E3 - Bob's smart-home
Automatische Indoor-Beleuchtung
In dieser Unterrichtseinheit programmieren die Schülerinnen und Schüler eine automatische Indoor-Beleuchtung,
dabei lernen sie den Infrarot-Umgebungslicht-Sensor kennen.
Die Abkürzung „IR“ steht für „Infrarot“. Infrarotlicht ist eine spezielle Lichtart.

Thema: Sensoren
Bereich: Experimente
Lernziele: Implementation einer automatischen Indoor Beleuchtung: Bob analysiert mit seinem IR-Sensor den Helligkeitswert der aktuellen Tageslichtsituation und schaltet ab einem Schwellwert automatisch alle Leds ein.
Anspruch: Einfach
Aufgaben: A1-A3
Differenzierung: A4
Zeitbedarf : ca. 20 Minuten
Bereich: Experimente
Lernziele: Implementation einer automatischen Indoor Beleuchtung: Bob analysiert mit seinem IR-Sensor den Helligkeitswert der aktuellen Tageslichtsituation und schaltet ab einem Schwellwert automatisch alle Leds ein.
Anspruch: Einfach
Aufgaben: A1-A3
Differenzierung: A4
Zeitbedarf : ca. 20 Minuten