E2 - Vogelwarnsystem
Hinderniserkennung für ein Flugzeug
In dieser Unterrichtseinheit programmieren die Schülerinnen und Schüler eine Hinderniserkennung,
dabei lernen sie den Infrarot-Reflexions-Sensor und die Verwendung von Variablen kennen.
Eine Variable ist ein Speicherort für Zahlen, Zeichen oder sonstige Daten.

Thema: Sensoren
Bereich: Experimente
Vorraussetzung: Station B2
Lernziele: Implementation einer Hinderniserkennung: Bob analysiert mit seinem IR-Sensor den Reflexionswert. Bei Überschreitung eines Grenzwertes aktiviert er ein Warnblitzlicht. Fallunterscheidung, Variable und Operator.
Anspruch: Einfach
Aufgaben: A1-A8
Differenzierung: A9
Zeitbedarf : ca. 40 Minuten
Bereich: Experimente
Vorraussetzung: Station B2
Lernziele: Implementation einer Hinderniserkennung: Bob analysiert mit seinem IR-Sensor den Reflexionswert. Bei Überschreitung eines Grenzwertes aktiviert er ein Warnblitzlicht. Fallunterscheidung, Variable und Operator.
Anspruch: Einfach
Aufgaben: A1-A8
Differenzierung: A9
Zeitbedarf : ca. 40 Minuten